EMBMV: Aufbewahrung von Briefmarken Beitrag #7303
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Aufbewahrung, Teil 2 #7303
Briefmarken Aufbewahrung, Teil 2
Fast immer wird einem begeisterten Kind, das Briefmarken sammelt, von Oma oder Opa oder Taufpaten
oder Tante ein altes Briefmarkenalbum geschenkt. Überlegen Sie sich, ob Sie die Alben
besser auflösen, und die Marken in modernen Briefmarkenalben unterbringen. Weil zum
Beispiel ein altes Kartonalbum immer wieder Licht durchlässt, und damit Fehler auf den
Briefmarken erzeugt. Zur Lagerung der Briefmarke gehören auch ein paar
Requisiten. Das sind unter anderem Klarsichthüllen, Alben, Lupen, Alukoffer und jede
Menge Kartons. Heutzutage sollten Sie auch einen Scanner haben, damit Sie Ihre Sammlung
einfach digitalisieren können. Ein Ansichtskartensammler hat im Regal auch ein
Postleitzahlenbuch, damit er einfacher sortieren kann. Außerdem einen Stapel mit
Landkarten, um die Neugierde zu befriedigen. Und so als kleines Bonbon organisieren Sie sich
doch eine Software, mit der Sie einfach Briefmarken versteigern können im Internet und
Ansichtskarten katalogisieren können. Und, sinnvoll ist auch eine Software mit guten
Suchfunktionen. Wichtig für den Philatelisten ist auch eine Versicherung. Egal ob
Schusseligkeit oder Diebstahl oder Feuer - kein Mensch ist dagegen gefeit. Bei kleinen
Sammlungen genügt eine Hausratversicherung. Falls Sie aber Briefmarken oder Münzen
besitzen, die einen Michel-Wert von mehr als 2.000 Euro besitzen, dann sollten Sie eine
Spezialversicherung abschliessen, weil die Hausrat das nicht immer abdeckt.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!