EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

Info: Sammelgebiet Briefmarken mit Kirchen Beitrag #11017

Registrierung
Von 
Cusco
 am Uhr
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

» Themen Symbol Info: Sammelgebiet Briefmarken mit Kirchen #11017

Sammelgebiet Briefmarken: Gebäude Kirchen Wissen Sie überhaupt: wenn Sie etwas wissen wollen - rufen Sie die Kirche an. Egal, ob Sie Informationen über den 30jährigen Krieg suchen, oder wissen wollen, ob der Urgrossvater Ihrer Verlobten altkatholisch ist - die Römisch-Katholische Kirche hat das vollständigste Archiv der Welt. Weltweit. Und es ist exakter als die staatlichen Quellensammlungen. Nicht nur weil es älter ist, sondern auch besser sortiert. Natürlich denken Sie bei dem Wort "Kirche" an das Gebäude, wie eigentlich jeder Mensch. Aber das Gebäude, zum Beispiel auch der Dom, ist genauso imposant wie das, was sich innerhalb der Kirche bewegt. Denn das was wir als Kirche kennen, also den Dom oder die Kathedrale, das wurde ja erbaut von den Mitgliedern der Kirche. Und vor allem von ihren Mitgliedern. Kaum auf der Welt werden Sie imposantere Bauwerke finden als eine Kirche. Und falls Sie mal tatsächlich Urlaub in Indien oder Taiwan machen sollten, dann wird Ihnen sofort auffallen das Fehlen der Dorfkirche. Weil, sowas gibt es nur in Europa. Weil logischerweise gibt es nur katholische Kirchen wo es auch Katholiken gibt. Selbstverständlich gibt es noch viele andere Gruppen neben den Katholiken, die Kirchen haben oder Kirchen bauen. Und damit kommen wir schon mitten in das Sammelgebiet: Briefmarken, mit dem Motiv: Kirchen. Es wird unmöglich sein, weltweit alle Briefmarken zu sammeln, die eine Kirche zeigen. Allein wenn Sie Kirchen aus Deutschland oder Kirchen der Adventisten sammeln würden, also, sich auf ein kleines Spezialgebiet konzentrieren würden, dann hätten Sie noch genug Material, um Ihre Alben zu füllen. Aber wollen wir doch zuvor das wichtigste Element der Kirche nicht vergessen: die Optik, also die Architektur, und was der fantastische Künstler auf die Briefmarke gebracht hat. So könnten Sie sich ruhig auf ein, zwei berühmte Kirchen beschränken, wie den Kölner Dom, oder die Peterskirche - es gibt genügend Briefmarken und Ansichtskarten und Sonderstempel zu diesen berühmten Gebäuden. Und natürlich gibt es auch einen Trick, wie immer. Schauen Sie ins Geschichtsbuch wann ein bestimmter Dom oder eine bestimmte Kathedrale gebaut worden ist, und alle 100 oder 200 Jahre wird dann dazu eine Briefmarke veröffentlicht werden. Denn das ist bei allen Postverwaltungen auf der Welt beliebt, Briefmarken zu einem Jubiläum herausbringen, auch wenn eine Kirche 500 Jahre alt wird.

Briefmarken mit Kirchen #12194 (600x789) Briefmarken mit Gebäude Kirchen #12195 (800x567) Briefmarken von Kirchen #12196 (600x426) Briefmarken von Kirchen #12197 (800x565)

0 Daumen Hoch
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1288 KB in 0.0465 Cache Sekunden.
EMBMV

Großbild

 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.